Bau + Action-Tage vom 12. – 16. Januar 2026
mit Lehrstellenbörse am 17. Januar 2026 im Baumeister Kurszentrum Effretikon
DER BAU ROCKT!
- Du willst abends sehen, was du geleistet hast?
- Liefern, nicht labern?
- Du hast Hirn UND Muckis?
- Du willst Karriere machen?
- Und richtig gut verdienen?
Ja? Dann komm auf den Bau!
Erlebnis pur: Das war Bau+Action 2025!

Du setzt Stein auf Stein und siehst, wie das Bauwerk dank dir in die Höhe schiesst – oft in spektakuläre Höhen. Schnapp dir am Bau+Action-Tag Backsteine und beweise deine Geschicklichkeit!

Vom Ingenieur bekommst du den Plan und stellst dann die Schalungen auf. Auf deinen Befehl giesst der Kranführer den Beton in die Schalung. Am Bau+Action-Tag kannst du Schalungen selber bauen!

Betonböden und Wände sind mit Eisenstangen verstärkt. Du weisst genau, was es wo braucht, damit das Bauwerk stabil wird. Bist du stark genug? Zeig's uns am Bau+Action-Tag!

Pläne vom Architekten und den Ingenieuren sagen dir, was wo entstehen soll. Mit modernsten Hightech-Geräten misst du alles auf der Baustelle ein. Probier's am Bau+Action-Tag gleich selbst aus!

Du bereitest das Terrain für die neue Fahrspur vor. Der Bauuntergrund muss mit der Planierraupe verfestigt werden. Am Bau+Action-Tag machst du mit so einem Ungetüm mal alles platt!

Die neue Strasse braucht einen Belag. Am Bau+Action-Tag erklären wir dir, wie der Asphalt eingebaut wird.

Ob Gärten, Wege, Flächen oder Strassen: Den Finish macht man mit Pflastersteinen. Am Bau+Action-Tag zeigen wir dir, wie's geht und dann kannst du selbst Hand anlegen!

Bevor es los geht im Strassenbau, sperrst du die Strasse und stellst die Verkehrssignale auf. Am Bau+Action-Tag zeigen wir dir, wie's geht, dass alle Autofahrer nach deiner Pfeife tanzen!

Im Tiefbau erklären wir dir, wie man die Werkleitungen richtig legt.
DAS WIRD DEIN TAG!
Das alles erwartet dich am Bauberufe-Schnupperevent:
08.45 Uhr
Eintreffen im Kurszentrum, Znüni
09.00 Uhr
Begrüssung, Einteilung für die verschiedenen Schnupperposten
09.30 Uhr
Los geht’s! Jetzt kannst du zeigen, was du draufhast!
12.30 Uhr
Zmittag mit allem Drum und Dran
13.30 Uhr
Weiter geht’s! Gib nochmal richtig Gas!
15.30 Uhr
Feierabend-Drink und Verabschiedung
16.00 Uhr
Ende der Veranstaltung - Individuelle Heimreise
UND SO MELDEST DU DICH AN
Die Platzzahl ist begrenzt!
Wir offerieren dir das Zugticket von deinem Wohnort nach Effretikon, das wir dir rechtzeitig vor dem Anlass zustellen.
Nach deiner Anmeldung erhältst du eine Bestätigung und die Infos zum genauen Treffpunkt. Bitte beachte, dass deine Anmeldung verbindlich ist.
Du kümmerst dich um die Hin- und Rückreise. Falls du mit dem Zug anreist, offerieren wir dir das SBB-Ticket.
Du kümmerst dich um die Hin- und Rückreise. Falls du mit dem Zug anreist, offerieren wir dir das SBB-Ticket.
Du kümmerst dich um die Hin- und Rückreise. Falls du mit dem Zug anreist, offerieren wir dir das SBB-Ticket.
Du kümmerst dich um die Hin- und Rückreise. Falls du mit dem Zug anreist, offerieren wir dir das SBB-Ticket.
Du kümmerst dich um die Hin- und Rückreise. Falls du mit dem Zug anreist, offerieren wir dir das SBB-Ticket.
An der Lehrstellenbörse erhältst du die Gelegenheit, Lehrbetriebe in deiner Region kennenzulernen und Schnuppertage oder weitere Vorstellungsgespräche zu vereinbaren. Zudem kannst du deinen Eltern zeigen, was du an deinem Tag alles erlebt hast.
KONTAKT
Fragen? Dann schreib uns oder ruf uns an:
Baumeisterverband Zürich/Schaffhausen
Regula Rottmann
E-Mail bzs@ bau.ch
Telefon 044 385 90 80