Baumeisterverband
Zürich/Schaffhausen
Sempacherstrasse 15
8032 Zürich

044 385 90 80 Telefon
bzs@bau.ch

Erreichbarkeit:

Montag - Donnerstag
08:00-12:00 13:00-16:30

Freitag
08:00-12:00 13:00-16:00

Baumeisterverband Zürich/Schaffhausen

Nationaler Zukunftstag 2022

Mit dem Projekt «Mädchen – bauen – los!» hat das Baumeister Kurszentrum Effretikon bei Mädchen das Interesse für die vielseitigen Bauberufe geweckt. Das Interesse war gross.

Tele Top (Toponline)

Am Zukunftstag vom 10. November 2022 konnten Kinder einen Tag in der Berufswelt verbringen. Dabei rausgekommen ist ein Beitrag über das Projekt «Mädchen - bauen - los!» aus dem Baumeister Kurszentrum Effretikon, welches Mädchen einen EInblick in die Berufswelt von Bauberufen geben will. 

https://www.toponline.ch/news/detail/news/am-zukunftstag-blicken-kinder-hinter-die-kulissen-von-tele-top-00198381/

Tagesschau Hauptausgabe vom 10.11.22

Der Zukunftstag hilft Klischees bei der Berufswahl abzubauen.

SRF hat Mädchen beim Schnuppern von Bauberufen im Baumeister Kurszentrum Effretikon begleitet.

https://www.srf.ch/play/tv/tagesschau/video/zukunftstag-hilft-klischees-bei-der-berufswahl-abzubauen?urn=urn:srf:video:efb8f7e1-38f7-4bdf-9bef-8bfbf2cf85ae

Bilder vom Anlass finden Sie auf unserem LinkedIn-Kanal.


 

SwissSkills 2022

Florian Frei wird Vierter an den Schweizermeisterschaften 2022 der Maurer

 

Der Maurer Florian Frei aus Ottikon bei Kemptthal hat einen sehr guten Wettkampf an den SwissSkills in Bern absolviert. Im Schlussklassement rangiert der 20-Jährige an 4. Stelle. Die Meisterkrone aufsetzen durfte sich Cyrill Wüthrich aus Signau, Platz 2 sicherte sich Mattia Plattner aus Oeschgen.

Florian Frei hat an der Schweizer Meisterschaft der Maurer, die vom Mittwoch, 7. September bis Samstag, 10. September 2022 während den SwissSkills auf dem Gelände der BERNEXPO in Bern stattfand, die Herausforderungen der 25 Wettkampfstunden gut gemeistert. Doch das Teilnehmerfeld war stark. Insbesondere der neue Schweizer Meister Cyrill Wüthrich löste die Aufgabe noch besser, 629 Steine zu einem Objekt zusammenzubauen, das das Bundeshaus darstellt. Platz 4 in der Schlussrangliste ist ein grosser Erfolg für den Maurer, der bei der Baufirma Weilenmann AG in Effretikon arbeitet.

«Die grösste Herausforderung für mich war das Zusammenspiel von Genauigkeit, Sauberkeit und Tempo. All diese Anforderungen gleichzeitig zu erfüllen, war für mich sehr schwierig», blickt Florian Frei auf den viertägigen Wettkampf zurück.

Den Platz ganz oben auf dem Podest sicherte sich Cyrill Wüthrich aus Signau. Er wird die Schweiz im Jahr 2024 an den nächsten WorldSkills in Lyon vertreten. Als Zweiter sicherte sich Mattia Plattner aus Oeschgen das Ticket für die EuroSkills, die 2025 in Herning (Dänemark) ausgetragen werden.

Bilder und Impressionen finden Sie auf unserem LinkedIn-Kanal.


 

Zu vermieten: Kurszentrum / Schulungsräume in Effretikon

An der Alteffretikerstrasse 44 in Effretikon vermieten wir Kursräumlichkeiten an zentraler Lage.

http://www.bau.ch/effretikon/geschaeftsstelle/geschaeftsstelle.htm/Vermietungsdokumentation%20Schulungsraeume_Kurszentrum%20BKE.pdf

Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Roland Stoll gerne zur Verfügung (rstoll@bau.ch, 052 355 11 77).


 

Bau + Action Schnuppertage in Effretikon 2022:

 

 

Videobeitrag auf Tele Z vom 19.01.2022

https://www.telez.ch/tele-z-aktuell-beitrag-19-01-2022-b3_30379/

 


 

Erfolgreich in der Baubranche:

Zwei Lehrabsolventen erzählen von ihrem Alltag auf der Baustelle

 

 

 

Bilder vom Anlass finden Sie auf unserem LinkedIn-Kanal.