
M3 Pneu- und Raupenlader
Baumaschinenführer-Kurs M3 - Pneu- und Raupenlader ab 5 Tonnen
Ausbildung gemäss VUV, Art. 6 und 8 - Praxisnah, zertifiziert und anerkannt
Sie möchten Pneu- oder Raupenlader sicher und vorschriftsgemäss bedienen? Der Baumaschinenführer-Kurs M3 vermittelt Ihnen das nötige Fachwissen und die praktischen Fähigkeiten für den professionellen Umgang mit Baumaschinen ab 5 Tonnen. Die Ausbildung findet im Baumeister Kurszentrum Effretikon oder auf Wunsch direkt bei Ihnen vor Ort statt.
Kursziele und Lerninhalte
Der Kurs M3 baut auf dem Grundkurs Baumaschinenführer M1 auf und erweitert Ihre Kenntnisse im Führen von Pneu- und Raupenladern. Im Fokus stehen Sicherheit, effizientes Arbeiten und das verantwortungsvolle Bedienen von schweren Baumaschinen.
Lernziele - Das können Sie nach dem Kurs:
Die Teilnehmenden sind nach Abschluss des Kurses in der Lage:
- Gefahren und Risiken beim Arbeiten mit Pneu- und Raupenladern zu erkennen und entsprechende Sicherheitsmassnahmen auf verschiedenen Baustellenbereichen umzusetzen
- Lastentransporte, Verladearbeiten sowie den Wechsel von Anbaugeräten eigenständig und sicher durchzuführen
- Die Inbetriebnahme, Ausserbetriebnahme, sowie die tägliche Wartung und den Unterhalt der Maschinen fachgerecht vorzunehmen
- Die relevanten Vorschriften des Strassenverkehrsgesetzes (SVG), der Bauarbeitenverordnung, sowie Regelungen zur Arbeitssicherheit, Gesundheit und Umweltschutz anzuwenden
Kursinhalte im Überblick
- Gesetzliche Grundlagen und relevante Abschnitte der Bauarbeitenverordnung (BauAV)
- Vorschriften zur Arbeitssicherheit, zum Gesundheits- und Umweltschutz sowie Herstellervorgaben
- Inbetriebnahme und sicherer Einsatz von Pneu- und Raupenladern
- Praktische Übungen zum Arbeiten mit dem Gerät auf unterschiedlichen Baustellen
- Ausserbetriebnahme inklusive sicherem Abstellen der Maschine
- Regelmässige Wartung und Unterhalt von Baumaschinen im Baustellenbetrieb
Kursdetails
Kursnummer: 852
Dauer: 2 Tage inklusive Prüfung
Zielgruppe:
Bauarbeiter und Facharbeiter, die Baumaschinen bedienen wollen
Chauffeure, die Baumaschinen zum Beladen von Erde, Kies, Beton und Recyclingmaterialien einsetzen, Baumaschinen verladen und transportieren.
Kosten:
Mitgliederpreis: CHF 1151.35.- exkl. MWST
Nichtmitgliederpreis: CHF 1708.45.- exkl. MWST
Parifondberechtigung: Ja
Voraussetzung:Vollendung des 18. Altersjahr (Für Jugendliche ab 15 Jahren können im Rahmen der beruflichen Grundbildung Ausnahmen vorgesehen werden - Jugendschutzverordnung)
Gute körperliche und geistige Verfassung für das Bedienen einer Baumaschine
Verständigung in der Prüfungssprache
Erfolgreicher Abschluss des Grund- und Basismodul M1 2.0 - 5.0t
Gültiger Ausweis K-BMF M1 berechtigt während einer Dauer von 12 Monaten auch zur Führung von Geräten der Kategorie M2 - M7 für den Praxiserwerb (Lernfahrausweis).
Warum den Baumaschinenführer-Kurs bei uns absolvieren?
- Praxisnahe Ausbildung auf modernen Pneu- und Raupenladern
- Erfahrene Instruktoren mit hoher Fachkompetenz
- Theoretische und praktische Prüfung vor Ort
- Offizieller und schweizweit anerkannter Baumaschinenführer-Ausweis M3
- Flexible Kursorte: Effretikon oder Inhouse-Schulung
Sichern Sie sich Ihren Platz im nächsten Kurs und starten Sie Ihre Weiterbildung als Baumaschinenführer mit Schwerpunkt auf Pneu- und Raupenlader ab 5 Tonnen.
Termine / Kursdaten
Häufig gestellte Fragen zur Baumaschinenführer-Ausbildung M3 (Pneu- und Raupenlader ab 5 Tonnen)
Die Ausbildung vermittelt praxisnahes Wissen für den sicheren Umgang mit Pneu- und Raupenladern. Sie lernen gesetzliche Grundlagen, Bedienung, Wartung, Sicherheitsmassnahmen und den Einsatz auf der Baustelle.
Sie erhalten einen schweizweit anerkannten M3-Ausweis, erfüllen die gesetzlichen Anforderungen gemäss VUV Art. 6 und 8, und verbessern Ihre Qualifikation im sicheren Umgang mit schweren Baumaschinen.
Vorausgesetzt werden das vollendete 18. Altersjahr, eine gute körperliche und geistige Verfassung, Sprachverständnis sowie der erfolgreiche Abschluss des M1-Kurses.
Die Ausbildung richtet sich an Bauarbeiter, Fachkräfte und Chauffeure, die Pneu- oder Raupenlader bedienen oder transportieren möchten.
Sie können sich für den Kurs unter www.bau-erwachsenenbildung.ch anmelden. Die Kursnummer lautet: 852. Der Kurs findet in Effretikon oder direkt bei Ihnen vor Ort statt - wir beraten Sie gerne.
Die Ausbildung vermittelt praxisnahes Wissen für den sicheren Umgang mit Pneu- und Raupenladern. Sie lernen gesetzliche Grundlagen, Bedienung, Wartung, Sicherheitsmassnahmen und den Einsatz auf der Baustelle.
Welche Vorteile bietet Ihnen die Baumaschinenführer-Ausbildung M3? //
Sie erhalten einen schweizweit anerkannten M3-Ausweis, erfüllen die gesetzlichen Anforderungen gemäss VUV Art. 6 und 8, und verbessern Ihre Qualifikation im sicheren Umgang mit schweren Baumaschinen.
Welche Voraussetzungen muss ich für die Teilnahme am Kurs erfüllen? //
Vorausgesetzt werden das vollendete 18. Altersjahr, eine gute körperliche und geistige Verfassung, Sprachverständnis sowie der erfolgreiche Abschluss des M1-Kurses.
An wen richtet sich der Kurs? //
Die Ausbildung richtet sich an Bauarbeiter, Fachkräfte und Chauffeure, die Pneu- oder Raupenlader bedienen oder transportieren möchten.
Wo kann ich mich für den Kurs anmelden? //
Sie können sich für den Kurs unter www.bau-erwachsenenbildung.ch anmelden. Die Kursnummer lautet: 852. Der Kurs findet in Effretikon oder direkt bei Ihnen vor Ort statt - wir beraten Sie gerne.