
Drohnenkurse im Baumeister Kurszentrum Effretikon
Im Baumeister Kurszentrum Effretikon werden praxisorientierte Drohnenkurse angeboten – vom Basiskurs bis hin zur Vermessung mit Drohnen. Wir haben mit Gilbert Wyrsch, Drohnenexperte und Kursleiter, gesprochen.
Gilbert, wie bist du überhaupt zur Drohnenszene gekommen?
Ich fliege schon seit meiner Jugend Modellflugzeuge und seit 2013 auch Drohnen. Schnell habe ich gemerkt, dass man damit nicht nur faszinierende Bilder machen kann, sondern dass Drohnen auch im Beruf eine wertvolle Unterstützung sind. 2016 habe ich angefangen, mein Wissen in Kursen weiterzugeben.
Du leitest die Drohnenkurse am Baumeister Kurszentrum Effretikon. Was erwartet mich als Teilnehmer?
Wir bieten zwei Kurse an: Der Drohnen-Basiskurs richtet sich an alle, die Drohnen sicher einsetzen wollen – egal ob privat, auf dem Bau oder in der Gebäudetechnik. Du lernst die richtige Flugvorbereitung, die Bedienung der Flug-App und machst viele praktische Flugübungen.
Der zweite Kurs, Grundlagen der Drohnenvermessung / Photogrammetrie, geht einen Schritt weiter: Hier lernst du, Drohnen für Vermessungsaufgaben zu nutzen – von der Flugplanung über automatische Flüge bis zur digitalen Auswertung der Daten.
Für wen sind die Kurse geeignet?
Die Zielgruppe ist breit: Baufachleute, Dachdecker, Solaranlagen-Anbieter, Gebäudetechniker, Förster, Geologen – aber auch interessierte Privatpersonen. Wenn du Drohnen sicher und professionell einsetzen möchtest, bist du genau richtig.
Was nehme ich am Ende mit?
Du gewinnst vor allem Sicherheit und Kompetenz. Du weißt, wie du Drohnen gesetzeskonform einsetzen kannst, wie du Flüge planst und durchführst – und du sammelst wertvolle Praxiserfahrung. Wer will, kann im Selbststudium das A1/A3-Zertifikat beim BAZL absolvieren und sich mit den praktischen Flugübungen auf das A2-Zeugnis vorbereiten.
Warum lohnt es sich, den Kurs in Effretikon zu besuchen?
Das Baumeister Kurszentrum bietet eine moderne Infrastruktur und genügend Platz für die Praxisübungen. Ausserdem sind die Gruppen bewusst klein gehalten – so bleibt genug Zeit für individuelle Betreuung.
Wie siehst du die Zukunft der Drohnennutzung im Bauwesen?
Die Entwicklung ist rasant. Drohnen werden mehr und mehr zum Standard – sei es für Baukontrollen, Vermessungen, Inspektionen oder Dokumentationen. Wer sich heute dieses Wissen aneignet, verschafft sich einen echten Vorteil.
Deine Drohnenkurse im Baumeister Kurszentrum Effretikon
- Drohnen-Basiskurs für Foto- und Videoanwendungen
- Grundlagen der Drohnenvermessung / Photogrammetrie
Alle Daten & Anmeldung: https://www.bau.ch/kurszentrum/aus-und-weiterbildung/digitales-bauen