Mitglied
werden
Mitglieder

Baumaschinen sicher einsetzen – Ausbildung schützt Leben

Der Einsatz von Baumaschinen zählt zu den Tätigkeiten mit besonderen Gefahren. Betroffen sind nicht nur die Maschinenführerinnen und -führer, sondern auch alle Personen, die sich im Wirkungsbereich der Maschinen aufhalten. In diesem Beitrag zeigen wir auf, wie Maschinisten sicher arbeiten können, welche Risiken bestehen und welche Rolle die Ausbildung dabei spielt.

Kurz und bündig

Unfälle mit Baumaschinen enden oft schwer – nicht selten mit bleibenden Schäden oder gar tödlich. Dabei spielt die Grösse der Maschine keine Rolle: Auch bei sogenannten Kleinmaschinen kommt es häufig zu gravierenden Verletzungen.

Die Sicherheit kann durch folgende Massnahmen erheblich verbessert werden:

  • Nur CE-konforme Maschinen beschaffen und einsetzen
  • Regelmässige Instruktionen zur sicheren Anwendung gemäss Herstellerangaben und den lebenswichtigen Regeln durchführen
  • Ausschliesslich geschultes Personal einsetzen, wenn dies erforderlich ist

Nur mit Ausbildung – sichere Bedienung von Baumaschinen

Laut EKAS-Richtlinie 6508 gelten Arbeiten mit Baumaschinen als besonders gefährlich – insbesondere wegen hoher mechanischer Gefährdungen und fehlender fester Arbeitsplätze. Umso wichtiger ist es, dass Maschinen nur von entsprechend ausgebildeten Personen bedient werden. Das gilt für Erdbewegungsmaschinen, Hubarbeitsbühnen und Betonpumpen. Für Krane existieren zusätzlich spezifische Regelungen.

Ausbildung am Baumeister Kurszentrum Effretikon

Wer Maschinen wie Bagger, Radlader, Dumper oder Planierraupen führen möchte, benötigt eine fundierte Ausbildung.
Am Baumeister Kurszentrum Effretikon werden Baumaschinenkurse nach dem Prüfungsreglement des Vereins K-BMF angeboten. Die Ausbildung ist schweizweit anerkannt – mit Ausnahme der Kantone Wallis, Waadt, Genf und Neuenburg, die eigene Regelungen haben.

Nach erfolgreichem Abschluss und bestandener Prüfung erhalten die Teilnehmenden den Baumaschinenführer-Ausweis, der sie zum Führen der entsprechenden Gerätekategorie berechtigt.

Unser Kursangebot im Bereich Baumaschinenführer Ausbildung:
https://www.bau.ch/kurszentrum/aus-und-weiterbildung/baumaschinen/

Unser Kursleiter Flavio zeigt im Video, worauf es bei der Inbetriebnahme wirklich ankommt:
https://www.youtube.com/watch?v=brWtrNZyXf4