Kurse - Planlesen Hochbau
zurück zur Liste

zurück zur Liste
Nummer | 23/245-2 | |
Titel | Planlesen Hochbau | |
Fachgebiet | Hochbau | |
Von | 06.02.2023 07:30 Uhr | |
Bis | 08.02.2023 16:45 Uhr | |
Anzahl Kurstage | 3 | |
Anmeldeschluss | 27.01.2023 | |
Max Teilnehmende | 15 |
Verpflegung | Mittagessen in der Kantine des Kurszentrums pro Tag CHF 18.85 inkl. 7.7% MWST | |
Kosten | CHF 840.- inkl. 7.7% MWST Maurerhandbuch CHF 76.90 inkl. 2.5MWST AVV-Zuschlag CHF 270.- inkl. 7.7% MWST (Nichtmitglieder) Der Kurs ist Parifonds berechtigt gemäss Reglement Parifonds Bau | |
Bemerkung | Der Veranstalter behält sich vor, den Kurs nur bei einer genügenden Teilnehmeranzahl durchzuführen. | |
Inhalt | Theorie: - Bezeichnung, Symbole, Abkürzungen - Plandarstellungen; Grundriss, Ansicht, Schnitte, Details - Massstäbe umrechnen - Vermassung, Koten, Meereshöhen - Planarten Praktische Übungen: - Materialauszüge, Ausmass-Skizzen, Rapportwesen - Einmessen und Aufreissen gemäss Planvorgabe - Umsetzen von Meereshöhen und Koten vom Plan in die Wirklichkeit - Praktische Bearbeitung verschiedener Projekte auf der Stufe - Maurer und Vorarbeiter | |
Ziel | Die Kursteilnehmer sollen die grundlegenden Informationen der Baupläne verstehen und in die Praxis umsetzen können. | |
Ort | Baumeister Kurszentrum Effretikon | |
Dauer | 3 Tage | |
Sprache | deutsch | |
Zielpublikum | Qualifizierte Hilfsmaurer im Hochbau, die mindestens einen zweiwöchigen Grundkurs im BKE absolviert haben. Der Planlesekurs ist eine ergänzende Ausbildung zu den Kursen «Hilfsmaurer Hochbau». | |
Voraussetzungen | Grundkenntnisse der deutschen Sprache vorhanden. |
Freie Plätze | ![]() |

zurück zur Liste
* Pflichtfelder