Baumeister
Kurszentrum Effretikon
Sekretariat
Alteffretikerstrasse 44
8307 Effretikon

052 355 11 77 Telefon
bke@bau.ch


Erreichbarkeit:

Montag – Freitag
07:30 - 12:00 Uhr
13:15 - 16:15 Uhr

Kurse - M1 Kleinmaschinen 2.0 t - 5.0 t

zurück zur Liste

Nummer 23/850-3
Titel M1 Kleinmaschinen 2.0 t - 5.0 t
Untertitel Kurs und Prüfung
Fachgebiet Hoch- & Tiefbau
Von 13.03.2023 07:30 Uhr
Bis 17.03.2023 16:45 Uhr
Anzahl Kurstage 5
Anmeldeschluss 03.03.2023
Max Teilnehmende 18
Verpflegung Mittagessen in der Kantine des Kurszentrums pro Tag CHF 18.85 inkl. 7.7% MWST
Kosten CHF 2'040.- inkl. 7.7% MWST
AVV-Zuschlag CHF 540.- inkl. 7.7% MWST (Nichtmitglieder)
Der Kurs ist Parifonds berechtigt gemäss Reglement Parifonds Bau.

Inhalt 

Gesetzliche Grundlagen, Bauarbeitenverordnung
Arbeitssicherheits- und Gesundheitsschutzvorschriften
Baustellensignalisationen und Absperrmittel
Umweltschutzvorschriften für den Baumaschinenführer "Luft, Boden, Wasser, Lärm"
Umgang mit Bauabfällen und gefährlichen Gütern (ADSR)
Grabenbauvorschriften BauAV
Motorenkunde, Inbetriebnahme
Wartung und Unterhaltsarbeiten
Verschiedene Geräteeinsätze
Einsatz von kleinen Baumaschinen mit praktischen Übungen
Anschlagen von Lasten
Kommunikation
Plan- und Rapportwesen für Baumaschinenführer

Der Teilnehmer legt die Prüfung für den Ausweis M1 erfolgreich ab.
Ziel Der Teilnehmer versteht die Grundlagen der Baustellenorganisation, des Sicherheits- und Rettungskonzepts von Baustellen und des Rapportwesens.
Er hat Plankenntnisse aus dem Baumaschinen- und Werkleitungsbereich, kennt die Grundlagen für den sicheren Transport und schlägt Lasten richtig an.
Der Teilnehmer kennt die Einsatzmöglichkeiten auf Baustellen, die periodischen Parkdienste sowie Wartungs- und Unterhaltsarbeiten.
Er erkennt sicherheitsrelevante Schäden bei einem Kontrollgang und führt kleine Reparaturarbeiten selbständig aus.
Der Teilnehmer kennt die gesetzlichen Grundlagen (VUV, EKAS, USG, TVA, SVG) und deren richtiges Anwenden, die Vorgaben der Bauarbeitenverordnung sowie die Vorschriften der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes.
Der Teilnehmer setzt die verschiedenen Kleinmaschinen praxisbezogen ein und kennt die Gefahren und Risiken.
Er führt Lastentransporte, Verlad und Wechsel von Anbaugeräten richtig durch.
Er kennt die In- und Ausserbetriebnahme sowie die Wartung und den Unterhalt.
Der Teilnehmer legt die Prüfung für den Ausweis M1 erfolgreich ab.

Ort Baumeister Kurszentrum Effretikon
Dauer 5 Tage
Sprache deutsch
Zielpublikum Bau-Facharbeiter, Bauarbeiter und Baumaschinenführer
Voraussetzungen 

18. Altersjahr vollendet
Bauhandwerkliche Erfahrung
Technisches Verständnis
Mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse
Freie Plätze Es hat noch freie Plätze



zurück zur Liste
* Pflichtfelder